Unsere Werte
-
Wir stehen für eine Gemeinschaft ein, in der Zusammenhalt und sorgsamer Umgang gelebt wird.
-
Was wir tun begeistert, nährt, wärmt und erfüllt uns. Wir leben unsere Faszination.
-
Wir erfreuen uns am Leben in der Natur mit ihren Kreisläufen und ihrem stetigen Wandel.
-
Wir begegenen uns mit Respekt und Toleranz und lernen voneinander.
-
Wir bewegen uns mit Demut und Bewunderung in der Natur, im Bewusstsein, dass wir Teil von ihr sind.
-
Wir sehen die Schönheit im Detail und schätzen die Natur.
Solidarische Preisgestaltung
Uns als Outdoor Eltern ist es wichtig, verschiedene und abwechslungsreiche Angebot zu fairen Preisen anzubieten. Unsere Abenteuer sollen von möglichst vielen unterschiedlichen Menschen und Familien, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, besucht werden können.
Aus diesem Grund betreiben wir ehrenamtliche Vereinsarbeit. Wir sind der Meinung, dass dies für die Gesellschaft der Zukunft wie wir sie gestalten, wichtig ist. Zugleich wollen und können wir uns nicht in Unkosten stürzen. Denn unsere Angebote sollen nicht nur ökologisch und sozial, sondern auch ökonomisch nachhaltig sein. Dadurch können wir sie optimieren und weiterentwickeln und bleiben dabei langfristig motiviert. Um dem allem gerecht zu werden, haben wir uns für eine solidarische Preisgestaltung entschieden. Für einen Teil unserer Angebote gibt es aus diesem Grund keinen Fixpreis. Stattdessen empfehlen wir einen frei wählbaren Preisrahmen. Ihr als unsere Teilnehmer:innen bezahlt, was euch finanziell möglich ist, oder was euch das Angebot Wert ist. Jede:r gibt so viel, wie es sich gut anfühlt. Ihr könnt euch nicht entscheiden wieviel ihr bezahlen möchtet?
Der Richtpreis deckt unsere fixen Ausgaben, die sich aus Versicherungskosten, Homepage, Buchhaltung, Werbung, sowie den Kosten für Material, Lebensmittel und Fahrspesen zusammensetzen. Zusätzlich wird der zeitliche Aufwand für unsere Leitungspersonen mit einer Tagespauschale entschädigt, sowie ein kleiner Prozentsatz der Einnahmen in die Vereinskasse einbezahlt. Dieser Betrag ist für die Entwicklung neuer Angebote sowie Investitionen in zukünftige Projekte des Vereins vorgesehen.
Die unterhalb des Richtpreises liegende Spanne des solidarischen Preises deckt mindestens unsere fixen Ausgaben und ermöglicht uns eine Arbeit aus Leidenschaft. Der zeitliche Aufwand für die Leitung der Angebote können wir damit nicht oder nur teilweise entschädigen. Auch bezüglich Rückstellungen für den Verein sind wir auf zusätzliche Finanzierungsquellen und Drittgelder angewiesen.
Die oberhalb des Richtpreises liegende Spanne des solidarischen Preises ist dafür gedacht, die unterhalb liegenden Beträge auszugleichen. Damit ermöglicht ihr es anderen Familien, für die der Richtpreis eine zu grosse Belastung für das Familienbudget bedeutet, dass sie trotzdem an unseren Events teilnehmen können. Zudem unterstützt ihr unseren Verein bei der Entwicklung neuer und spannender Angebote und einer gesunden Weiterentwicklung.
Selbstverständlich dürft ihr den Verein Outdoor Eltern auch ohne den Besuch unserer Angebote unterstützen. Die Verbindung zu unserem Vereinskontos lautet:
Verein Outdoor Eltern
Schwarzbachstrasse 13
3113 Rubigen
IBAN CH60 8080 8005 8129 2006 1
